Todesstrafe in Japan
Zugleich ein Beitrag zur Straftheorie

638435
商品コード : 638435
タイトルTodesstrafe in Japan
サブタイトルZugleich ein Beitrag zur Straftheorie
シリーズZJapanR - Zeitschrift japanisches Recht Sonderheft, 16
著者Ida, Makoto
出版年20240700
出版社Carl Heymanns
装丁hardcover
ISBN9783452304650
Todesstrafe in Japan
在庫状態 : 取り寄せ(海外含む)
¥20,595(税込)
数量
※「取り寄せ(海外含む)」の商品は入荷まで数週間~2ヶ月程度のお時間をいただく場合がございます。予めご了承ください

In Japan gibt es weiterhin die Todesstrafe, die zwar nicht häufig, jedoch regelmäßig verhängt und vollstreckt wird. Nutzen und Notwendigkeit der Strafe sind auch in Japan umstritten, auch wenn sich eine Mehrheit der Bevölkerung bei Umfragen für die Beibehaltung ausspricht. Der Autor, einer der führenden Strafrechtswissenschaftler des Landes, betrachtet die Todesstrafe aus der Perspektive der Straftheorie. Das Buch hinterfragt die Bedeutung der Theorie von Strafe als Vergeltung, welche heute in der japanischen Strafrechtswissenschaft vorherrschend ist und sowohl von Befürwortern der Todesstrafe als auch denjenigen, die sich für ihre Abschaffung aussprechen, als Grundlage herangezogen wird. Damit zeigt der Autor die Prämissen der aktuellen japanischen Debatte und ihre Probleme auf. Sein Buch ist in Japan auf großes Interesse gestoßen und hat die festgefahrene Diskussion in Wissenschaft und Gesellschaft wieder angeregt. Das Buch wurde nun von Prof. Matthias K. Scheer ins Deutsche übersetzt und damit für den deutschsprachigen Raum erschlossen.